Frischzellenkur
FÜR UNSER HAUS
Aus Grau wird Bunt. Die Mediengruppe verändert ihr Gesicht. Dieser Prozess startete bereits im vergangenen Jahr und ist noch immer in vollem Gange. Was mit einem frischen Ambiente für das Betriebsrestaurant begann, zieht sich mittlerweile über alle Stockwerke des Medienzentrums und ist für alle sichtbar: Die Mediengruppe Allgäuer Zeitung geht nicht nur in Sachen Produkt-Portfolio, Technik und Unternehmenskultur mit der Zeit, sondern auch in ihrer Ausstattung.
Die notwendigen Investitionen für den Umbau werden sukzessive getätigt, erklärt der Kaufmännische Leiter der Mediengruppe, Andreas Barmettler, um die Modernisierung auch in diesen angespannten Zeiten gut stemmen zu können. „Trotz der derzeitigen Lage wollen wir diesen Weg gehen und unser Medienzentrum moderner gestalten“, betont er. Damit sich sowohl Mitarbeitende als auch Kunden und Besucher bei uns noch wohler fühlen.
Platz nehmen & Wohlfühlen
Teil des Umbaus ist auch eine Reihe von Umzügen ganzer Abteilungen. Von Herbst 2022 bis tief ins Jahr 2023 stehen sie auf der Agenda des Umbau-Teams: vom Lesermarkt über die Digitalredaktion bis zu Anzeigenservice und Bereichen des Werbemarkts. Es ist ein großes Stühlerücken und neu Einrichten, damit die Abteilungen besser strukturiert enger zusammenarbeiten können. Kürzlich zog auch die OYA media GmbH direkt ins Haupthaus. Für die Gestaltung der Wände gibt es bereits verschiedene Vorschläge: etwa von Künstlerin Kathrin Sommer, die bereits das Geschäftsführer-Büro und die Emporen gestaltete, sowie von den Azubis der Mediengruppe. Die Arbeiten sind in vollem Gange. Das merkt bereits seit Monaten morgens jeder, der durch den Personaleingang kommt.
„Im Erdgeschoss entsteht ein großes Konferenzzentrum, damit unsere Gäste nicht mehr bis in den zweiten Stock gebracht werden müssen“, so Barmettler. Kundinnen, Lieferanten und sonstige Besucherinnen werden unten direkt empfangen und können künftig in verschiedenen Räumen Platz nehmen. Auch eine Bar mit Getränken steht bereit. Der „Große Multi“, wie er im AZ-Slang genannt wird, bleibt bestehen, kann aber mit Trennwänden in kleinere Einheiten unterteilt werden. Daneben stehen vier weitere, kleinere Räume in verschiedenen Stilen je nach Zweck zur Verfügung – natürlich auch für interne Meetings. Helfende Hände & innovative Köpfe
Es ist die erste große Umbauphase seit 24 Jahren: 1998 ist das Unternehmen aus der Innenstadt Kemptens nach Leubas gezogen, in die Heisinger Straße 14 – viele Mitarbeitende erinnern sich vermutlich nicht (mehr) an diese Zeit.
Der Impuls zur Kernrenovierung stammt vom neuen Geschäftsführer: Rolf Grummel regte diese an, als er zur Mediengruppe kam. Bei Andreas Barmettler stieß er damit auf offene Ohren. Beiden ist klar, dass ein Medienunternehmen heutzutage einerseits nach außen hin attraktiv und modern wirken muss, aber auch ein zeitgemäßes Arbeitsambiente für das Personal bieten sollte. Der Startschuss fiel im Sommer 2021 mit der Kantine, die ebenso einen neuen Speiseplan anbietet. Die umfassenden Arbeiten stemmt ein großes Team: Neben Staehlin, die die Inneneinrichtungskonzepte liefern und für das Mobiliar sorgen, und weiteren externen Handwerksbetrieben, legen auch interne Kräfte Hand an. Neben Andreas Barmettler sind auch die Teams der Haustechnick und die Hausmeister viel mit diesem Thema beschäftigt – damit das Medienzentrum bald frisch und voller Farbe in eine neue Ära starten kann. TEXT Jana Pfeiffer
FOTOS Staehlin, Ralf Lienert, Jana Pfeiffer, Veronika Frank
JULI 2021
Die Kantine erstrahlt als Erstes im neuen Glanz und lockt mit einem neuen Speisenangebot.
SEPTEMBER 2021
Als Nächstes folgen das Foyer und die beiden Emporen, die zu gemütlichen Orten des Austauschs werden. Auch die Teeküchen werden renoviert.
WINTER 2021
Die digitalen Schwarzen Bretter werden installiert und informieren über das Unternehmen, den Speiseplan u. v. m.
SOMMER 2022
Die ersten Umzüge im Rahmen des Umbaus finden statt.
SEPTEMBER 2022
Auf dem Mitarbeiterparkplatz befinden sich nun vier E-Parkplätze mit Ladestation. Im Untergeschoss steht nun eine riesige OCTAlumina-Leuchtwand vor der Kantine.

NOVEMBER 2022
Die frisch gebackene Agentur OYA media GmbH zieht ins Hauptgebäude und das Konferrenzzentrum wird eröffnet.

ZUKUNFT
Weitere Umzüge im Haus. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen sukzessive neue Möbel.
Andreas Barmettler ist seit 2006 bei der Mediengruppe beschäftigt. Zunächst kümmerte er sich als Ein-Mann-Team um das Controlling, später fielen auch die Themen Einkauf, Fuhrpark und Facility Management in seinen Zuständigkeitsbereich. Seit Juli 2022 ist er neuer Kaufmännischer Leiter der Mediengruppe und übernimmt damit zusätzlich den Bereich Finanzbuchhaltung.