SO ENTSTEHT EIN BUCH BEI DER
AZ Druck und Datentechnik
1. Schritt
Die angelieferten digitalen Druckdaten werden zunächst von Mediengestaltern in der Druckvorstufe überprüft. Stimmen die Farben? Sind alle Seiten da? Stimmt die Reihenfolge der zu druckenden Seiten? Sind die Formatangaben korrekt?
Teamgröße in der Druckvorstufe:

2. Schritt

Ist das digitale Buch oder Magazin für den Druck geprüft, werden die Druckplatten erstellt. Für jede farbige Seite werden vier Druckplatten benötigt, je eine für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz.
Teamgröße: 2 Mitarbeiter in der CtP
3. Schritt

Die Druckplatten werden in die Druckmaschine eingelegt. An einem Ende wird Papier bereitgestellt, auf das die Maschine optimal eingestellt wird. Dabei spielen die Papiereigenschaften, wie Saugfähigkeit, eine große Rolle. Nach einem Testdruck zur Farbprüfung, werden die Seiten automatisch durch vier Türme gezogen, wobei jeder Turm für eine Farbe steht.
Teamgröße: 16 Drucker, 2 Druckassistenten
4. Schritt
Die Farbe auf den gedruckten Bögen muss nun trocknen.
5. Schritt
Die fertig getrockneten Bögen, auf denen auch mal mehrere Seiten auf einmal gedruckt werden, kommen nun in die Falzmaschine, wo sie in der richtigen Reihenfolge gefaltet werden.
Teamgröße: 13 Mitarbeiter in der Falzerei
6. Schritt

Erst an der letzten Maschine wird das Buch auf die richtige Größe geschnitten und mit dem Umschlag zusammengeführt.
Teamgröße: 26 Mitarbeiter in der Weiterverarbeitung
7. Schritt

Die Bücher werden für den Versand maschinell oder händisch konfektioniert und transportfertig gelagert. Je nach Kundenwunsch werden Beilagen eingelegt, CD’s eingeklebt, Produkte eingeschweißt und verpackt.
Teamgröße: 26 Mitarbeiter in der Konfektionierung
